Aktuelles2019-02-08T11:33:57+01:00

Aktuelles

FaGott mal anders

Am ersten Sonntag des Monats findet jeweils ein Familiengottesdienst (FaGott) mit einem Glaubenszeugnis von engagierten Laien statt. Im Monat November hat das Team Anja Fröhlich, Lydia Hofmann und Beate Suttner etwas Besonderes ausgearbeitet: am späten Nachmittag war die Pfarrgemeinde zu einer Andacht unter dem Motto „Heilige im Rampenlicht“ in die Pfarrkirche eingeladen. Erfreulicherweise haben viele Familien mit Kindern das Angebot wahrgenommen. Die Kirche war stimmungsvoll mit Kerzen in den Bänken [...]

07/11/2023|

Senioren aktiv beim Ausbuttern

Nicht wie üblich mit dem Butterfass wurde die Butter hergestellt, sondern es musste jeder Besucher den Rahm in einem Schraubglas so lange schütteln, bis er zur Butter wurde. Nach getaner Arbeit ließen sich die Pfarrsenioren die erschüttelte Butter, Pellkartoffeln, Butterbrot mit Käse schmecken. Norbert Fiedler umrahmte musikalisch den kurzweiligen Nachmittag. Text und Bilder: Brigitte Rindl

29/10/2023|

Frauenbund besucht die Synagoge in Floss

Einen aufschlussreichen Besuch stattete der KDFB Neunkirchen der Synagoge in Floss ab. Siegfried Schuller referierte über die lange Geschichte der Juden in Floss, die bis Ende des 17. Jahrhundert zurückreicht. Der erste Betsaal auf dem „Judenberg“, damals im Besitz des Klosters Waldsassen, wurde bereits i. J. 1684 eingerichtet. Das Viertel war eine autonome Gemeinde in Floss und als die Regierung das hörte verfügte sie, dass es in die Gemeinde Floss [...]

24/10/2023|

Frauenbund Neunkirchen spendet

Die Vorsitzende des KDFB Neunkirchen Regina Völkl übergab mit Schatzmeisterin Antonie Kindl an Pfr. Kohlhepp und Kirchenpfleger Willi Fuchs eine Spende über 500 € für die Belange der Pfarrei St. Dionysius. Des weiteren erhielten Andrea Meiler für den Blumenschmuck und Kerzen für die Lourdesgrotte 300 €, je 500 € erhielten das Frauenhaus in Weiden, die Initiative e. V. Weiden und die KUNO-Stiftung in Regensburg. Die Beträge sind Erlöse aus verschiedenen [...]

24/10/2023|

25 Jahre Frauenchor Laetitia

Im Sonntagsgottesdienst gratulierte Pfarrer Kohlhepp dem Frauenchor Laetitia zu ihrem 25 jährigen Jubiläum. Chorleiterin Christa Kneidl und die fünf Chorsängerinnen Martina Egeter, Anja Fröhlich, Petra Hoffmann, Beate Neumann und Margit Schwarz erhielten die silberne Ehrennadel sowie eine Dankesurkunde des Bischofs Dr. Rudolf Voderholzer für ihr verdienstvolles Wirken in der Kirchenmusik. Der Frauenchor hat sich aus einem Auftritt bei einem Familiengottesdienst mit Pfarrer Christian Burkhardt entwickelt und ist heute fester Bestandteil [...]

15/10/2023|

Philip Bauer als Gemeindereferent entsandt

Am 7. Oktober fand in Regensburg in der Basilika St. Emmeram die Aussendungsfeier der neuen Pastoral- Gemeindereferent/innen statt. Unser Hwst. Hr. Bischof Dr. Rudolf Vorderholzer beauftragte und entsandte insgesamt fünf Frauen und drei Herren nach ihrer Ausbildung und Assistenzzeit sowie der zweiten Dienstprüfung in ihre zugewiesenen Pfarreien in der Diözese. Unter den Absolventen war Philip Bauer aus Neunkirchen, der damit seinen Dienst als Gemeindereferent in der Pfarrei Herz-Jesu in Schwandorf [...]

15/10/2023|

Willibald Fuchs für 50 Jahre Mesnerdienst geehrt

Am diesjährigen St. Dionysius Patrozinium wurde unser Kirchenpfleger Willibald Fuchs von Pfarrer Thomas Kohlhepp für 50 Jahre Mesnerdienst mit dem Goldenen Mesner-Ehrenzeichen der Diözese Regensburg und einer Ehrenurkunde unseres Bischofs Hwst. Hr. Dr. Rudolf Voderholzer als Dank für den "Dienst im Haus des Herrn" geehrt. Dankesworte des Pfarrers und ein Blumenstrauß gingen auch an Elfriede Fuchs, die ihren Gatten stets in kirchlichen Angelegenheiten unterstützt und selbst seit Jahrzehnten in verschiedenen [...]

08/10/2023|

Neunkirchener feiern Patrozinium mit Kirwazoigl

Die Pfarrei St. Dionysius hat am Samstagabend im Anschluss an die Vorabendmesse zur Kirchweihe und des Patroziniums mit einem weltlichen Kirwazoigl gefeiert. Der Pfarrgemeinderat schenkte Königinnen-Zoigl aus der Kommunbrauerei Eslarn aus, den die bayerische Bierkönigin Sarah Jäger zum Abschluss ihrer Regentschaft dort brauen ließ. Verschiedenste Zoiglspezialitäten wurden dazu angeboten. Insbesondere die „bayerischen Tapas“ waren bei den Gästen beliebt. Zu den typischen Oberpfälzer Kirchweihgepäck gab es speziell für den Abend hergestellten [...]

08/10/2023|

Königinnen Zoigl zur Neunkirchener Kirchweih

Sarah Jäger war in der Amtszeit 2021/2023 als erste Oberpfälzerin bayerische Bierkönigin. Da es Brauch ist, zum Ende der Amtszeit ein eigenes Bier zu brauen, suchte sich die Schwandorferin das Kommunbrauhaus in Eslarn aus. Anlässlich unseres 2. Kirwa Zoigls konnten wir ein Kontingent dieses einmaligen „Königinnen Zoigl“ erwerben und werden es am Samstagabend den 07.10.23 ab 18:00 im Pfarrgemeindehaus ausschenken. Dazu wird es wieder leckere Zoiglschmankerln und zünftige Musik von [...]

28/09/2023|

Ökumenischer Frauentreff lernt Thomas Müntzer kennen

Der Ökumenische Frauentreff konnte sich freuen. Pfarrer Ruhs erklärte sich wieder bereit, einen bei uns nicht so bekannten Mann vorzustellen: Thomas Müntzer. Der Reformator und Zeitgenosse von Martin Luther wurde 1489 in Stollberg im Harz geboren und wurde vielleicht schon in Kindertagen in seinem Handeln geprägt. Die schwere Überschwemmung - heute vergleichbar dem Ahrntal – vernichtete damals den Ort und Müntzers Lebensfreude.1506 geht er zum Studium der Theologie nach Leipzig, [...]

28/09/2023|
Nach oben