Aktuelles
Ehejubiläum 2023
16 Paare feiern Hochzeitsjubiläum in St. Dionysius Neunkirchen: Pfarrvikar Robert Amandu zelebrierte am Sonntagmorgen um 10 Uhr den Festgottesdienst für die Jubelpaare in der Pfarrkirche St. Dionysius Neunkirchen. In der Predigt beschrieb er die Liebe der Ehepartner zueinander mit der Liebe Gottes zu den Menschen. Nach dem Credo erneuerten die Ehepaare ihr Eheversprechen. Nach dem Schlussgebet durften die Jubelpaare zur Einzelsegnung an den Altar kommen: sie erhielten eine Dankesurkunde, die [...]
Frauenbund besucht bischöfliche Krippenausstellung
Eine Exkursion in die Welt der Krippen führte den KDFB nach Regensburg zu Bischof Rudolf Vorderholzer in das bischöfliche Ordinariat. Wir lernten viel über die verschiedenen Modelle der Krippen: Das Modell „Ruine“ bezieht sich auf die Aussage in der Bibel, Gott werde die verfallene Hütte Davids wieder aufrichten. Das Modell „Höhle“ greift die Tradition von Bethlehem auf. Das Modell „Zelt“ verbindet das Alte und das Neue Testament. Wie die Bundeslade [...]
Ministrantenfahrt nach Nürnberg
Am Mittwoch, dem 02.08.23 sind die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Mantel-Neunkirchen zu einer dreitägigen Reise nach Nürnberg aufgebrochen. Nach der Ankunft ging es zunächst in die Jugendherberge auf der Nürnberger Kaiserburg, um das Gepäck abzuliefern und gleich weiter zur ersten Aktion – einer Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn. Bei der Stadtrundfahrt erfuhren die Jugendlichen viel über die Historie und die wesentlichen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nach dem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant schloss [...]
Erlös des ökumenischen Sommernachtsfestes erlaubt Spenden an die Pfarrgemeinden
Die letzte Pfarrgemeinderatssitzung vor der Sommerpause wird traditionell als gemeinsame Gremiensitzung mit der Kirchenverwaltung im Pfarrgarten organisiert. Im Sitzungsteil wurde u. A. über den Erfolg des ökumenischen Sommernachtsfest im Juni berichtet. Wie mit dem evangelischen Kirchenvorstand beschlossen, wurden die Erlöse in Höhe von etwa 2.600 EUR zu gleichen Teilen auf beide christlichen Pfarrgemeinden verteilt. Der katholische Anteil wurde unmittelbar wieder in der Pfarrgemeinde gespendet: der Leiter des Sachausschusses „Organisation und [...]
Betriebsausflug der Pfarreiengemeinschaft nach Ansbach II
Viele Mitarbeiter, Helfer und ehrenamtlich Engagierte folgten am 29.7.23 gerne der Einladung von Pfr. Thomas Kohlhepp zum Betriebsausflug in die Residenzstadt Ansbach. Vor der Ankunft in Ansbach gab es ein kleines Sektfrühstück mit Kaffee und Gebäck. In der Stadt angekommen trafen wir uns vor der Residenz mit den Stadtführern und die beiden Gruppen ließen sich trotz Regen und Wind nicht von der Erkundungstour abhalten. Mit viel Humor erzählte der Stadtführer [...]
Betriebsausflug der Pfarreiengemeinschaft nach Ansbach
Am Samstag dem 29.7. hat Pfarrer Kohlhepp die Angestellten und Gremienmitglieder der Pfarreien Mantel und Neunkirchen zum diesjährigen Betriebsausflug nach Ansbach eingeladen. Auf dem Hinweg konnten die Teilnehmer auf dem Rastplatz Auergründel bei Nürnberg eine von freiwilligen Helfern bestens vorbereitete Pause mit Kaffee und selbstgemachten Gepäck sowie auf Wunsch ein Glas Sekt genießen. Bei der Ankunft in der Marktgrafenstadt Ansbach am Busparkplatz des Hofgartens startete die Stadtführung. Aufgeteilt in [...]
Ministrantenaufnahme in Neunkirchen
Ganz besonders begrüßte Hr. Pfr. Kohlhepp die Ministrantenschar an diesem Sonntagvormittag des 23. Juli mit den Worten „Es ist schön, dass unsere Gemeinschaft der Ministranten wächst“. Sophia Schrödl und Anna Kraus (leider an diesem Tag verhindert) haben sich entschlossen, Gott am Altar zu dienen und den Glauben wachsen zu lassen. Nach dem Aufnahmegebet wurde die Ministrantenmedaille feierlich überreicht. Ein großes Vergelt’s Gott ging an Florian Pausch, der nach 9 Jahren [...]
Gesucht! Jung, weiblich, engagiert!
Unter dem Motto „Starke Frauen auf dem Weg“ informierten die Bildungsreferentinnen des KDFB Regensburg Rebekka Wach und Katharina Libon am 13. Juli 2023 im PGH. Der Einladung waren 21 Personen gefolgt, auch Interessierte des FB aus Oberviechtach und der Pfarrei Herz-Jesu waren anwesend. Der Vortrag begann mit einem historischen Rückblick auf die 120jährige Geschichte des FB. Dann wurde näher auf die grundsätzlichen Ziele des Verbandes eingegangen wie z.B.: Verbesserung von [...]
Ökumenischer Gottesdienst zum 150. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen
Zum 150. Gründungsfest feierte die Freiwillige Feuerwehr einen ökumenischen Gottesdienst in unserer Pfarrkirche, den der evangelische Pfarrer Andreas Ruhs und Pfarrer Thomas Kohlhepp leitete. Der Gottesdienst war der Start in den dritten Festtag. Die Neunkirchener Feuerwehr zog mit ihren Mitgliedern in Begleitung der katholischen Vereine der Pfarrei sowie der umliegenden Ortsteilfeuerwehren von dem Festzelt in der Bürgermeister-Bärnklau-Strasse in die Kirche ein. Beide Geistliche dankten den aktiven Feuerwehrleuten für ihren Dienst [...]
Fußwallfahrt zum Maria-Hilf-Berg Amberg
„Wir ziehen zur Mutter der Gnade“ Mit diesem Lied machten sich sechs Fußwallfahrer um Mitternacht des 02. Juli 2023 auf den Weg vom Gnadenbild in Neunkirchen zum Gnadenbild auf dem Maria-Hilf-Berg in Amberg. Beide Bildnisse sind Nachbildung des bekannten Gnadenbildes von Lukas Cranach dem Älteren. Diese besondere Verbindung der beiden Orte ließ nach langer Pause wieder Neunkirchner Pilger gemeinsam den Weg nach Amberg finden. Nachdem den Wallfahrern durch Pfarrer Thomas [...]