Start2023-05-28T15:35:23+02:00

WILLKOMMEN IN
UNSERER
PFARRGEMEINDE
ST. DIONYSIUS
NEUNKIRCHEN

UNSERE
GOTTESDIENSTE

Wir laden Sie zu unseren Sonntagsgottesdiensten in den Pfarrkirchen sowie werktags in die Ortsteilkapellen ein. Klicken Sie hier für Details.

JETZT
MITMACHEN

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Mitarbeit in der Pfarrgemeinde St. Dionysius Neunkirchen.

LIVESTREAM aus unserer Pfarrei

Klicken Sie hier um den YouTube Kanal unserer Pfarrgemeinde zu öffnen. Dort finden Sie unsere Streamingangebote sowie die aktuelle Berichterstattung des OTV zur 11er Wallfahrt.

 

Das Familiengottesdienstteam lädt sie herzlich am 1. Sonntag des Monats (außerhalb der Ferienzeiten) zur Mitfeier des besonders gestalteten Gottesdienstes ein.

Impressionen vom Pfingstsonntagsgottesdienst. (Musik: Chor mit Herz)

Heiliger Dionysius, auch wir sind oft in Gefahr, in den Strapazen des Alltags den Kopf zu verlieren. Steh uns bei, dass wir uns nicht unterkriegen lassen
von unserer Unzulänglichkeit und zeige uns den geraden Weg zu ehrlicher Umkehr, damit wir die Liebe und die Barmherzigkeit Gottes erfahren dürfen.
Unsere Pfarrkirche ist nach dem Märtyrer St. Dionysius geweiht, der im 3. Jahrhundert – als erster Bischof des heutigen Paris – von den dort herrschenden
Römern verhaftet und schließlich an der Stelle der späteren Kapelle der Märtyrer – heute Krypta der Kathedrale von Saint-Denis – enthauptet wurde.

St. Dionysius

Erstkommunion in St. Dionysius

Sechs Mädchen und ein Junge empfingen am Sonntag die heilige Erstkommunion in der Pfarrei St. Dionysius in Neunkirchen. Die Kommunionkinder wurden in den letzten Monaten durch die Gemeindereferentin Franziska Bösl unterstützt durch ihr ehrenamtliches Team von Katechetinnen unter dem Leitgedanken „Weites Herz – Offene Augen!“ auf den Tag vorbereitet. Nach dem feierlichen Einzug der Kommunionkinder begleitet von den Katechetinnen und den Vertretern der Hans-Schelter-Grundschule begrüßten zwei Kommunionkinder die Gottesdienstbesucher. Das Evangelium vorgetragen durch Pfarrer Kohlhepp vertiefte das Motto der Erstkommunion anhand des Markus Evangeliums, das von der Begegnung des blinden Bettlers Bartimäus mit Jesus in Jericho berichtet. In der Dialogpredigt zwischen [...]

14/05/2023|
Nach oben