
Aktuelles
Führungswechsel bei Kolping Neunkirchen
Am Freitagabend, 15.03.2024 versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kolpingsfamilie Neunkirchen zur alljährlichen Jahreshauptversammlung. Roland Hoffmann eröffnete diese zum letzten Mal und gab einen anschaulichen Rückblick auf das Jahr 2023. Die Kolpingsfamilie Neunkirchen kann man als durchaus lebendig und sehr engagiert bezeichnen, wenn man die zahlreichen Termine im Jahreskalender mit vielen Festen, Ausflügen, sozialem Engagement und geselligen Abenden hörte. Aber auch Ehrungen, sowie das alljährliche Oster- und Weihnachtsbasteln für die Kinder [...]
Abschlussgottesdienst anlässlich der Auflösung des KDFB Neunkirchen
Seit mehr als 20 Jahren bereicherte der KDFB Neunkirchen das Gemeindeleben von St. Dionysius. Der Zweigverein führte viele Aktivitäten durch, gestaltete Andachten, unternahm Tages-/Mehrtagesfahrten und war bei allen örtlichen Veranstaltungen der Pfarrgemeinde präsent. Die Vorstandschaft bemühte sich seit längerer Zeit intensiv um die Werbung neuer Mitglieder, was leider nicht gelang. Da bei der letzten Wahl auch keine neue Vorstandschaft gebildet werden konnte, wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12.12.2023 die [...]
Fastenessen 2024 für Lindoa Primary School in Uganda
Am 4. Fastensonntag hat der Pfarrgemeinderat zum diesjährigen Fastenessen ins Pfarrheim eingeladen. Es wurde Kartoffelsuppe – nach Wunsch mit Einlage, Folienkartoffel mit Quark sowie Spaghetti Bolognese angeboten. Der Erlös des Fastenessens liegt bei 500 EUR, der am Sonntagsgottesdienst an unseren Pfarrvikar Robert Amandu zur Unterstützung der Lindoa Primary School (Grundschule) in seinem Heimatort in Uganda übergeben wurde. Der Sprecher des Pfarrgemeinderats bedankt sich bei allen Gästen und Spendern, insbesondere [...]
Pfarrei unterstützt Patenkinder in Uganda
Ein Teil der Erlöse des Kabarettabends 2024 – insgesamt 300 EUR - wurde für die Fortsetzung unserer Schulpatenschaften in der Pfarrgemeinde Kakooge in Uganda verwendet. Seit nunmehr drei Jahren unterstützt unsere Pfarrgemeinde die Arbeit der Franziskaner-Minoriten in Uganda, die von dem Missionar Pater Stanislaus, dem ehemaligen Guardian des Klosters St. Felix in Neustadt geleitet wird. Die drei Patenkinder unserer Pfarrgemeinde besuchen bereits die „Secondary School“. Die Kinder und Jugendlichen, die [...]
Familien Kreuzweg durch Neunkirchen
Am 03.03.2024 war es wieder so weit. Wir durften bei herrlichem Wetter zusammen den Familienkreuzweg feiern. Gestaltet von Kolping und den Familiengottesdienstteams gingen wir in sechs Stationen den Leidensweg Jesu mit. Der Weg führte uns vom Einzug in Jerusalem hinter dem Friedhof bis zur Grablegung Jesu in der Kirche. Eine sehr schöne Jesusfigur wurde abwechselnd von den Kindern mitgetragen. Die aufwändig gestalteten Stationen begeisterten sowohl die Kinder als auch die [...]
Palästina – Land des Weltgebetstages der Frauen
Am ersten Freitag im März feiern Christinnen in aller Welt der Weltgebetstag der Frauen; jedes Jahr gestaltet von einem anderen Land. Bereits vor zehn Jahren wurde 2024 an Palästina vergeben. Die Frauen dort entschieden sich für den Titel " ...durch das Band des Friedens". Wie eine Vorhersage scheint es heute, dieses Band des Friedens zu ergreifen und festzuhalten. Im Gottesdienst standen Verse aus Psalmen, Alten und Neuem Testament. Drei palästinänsische [...]
3 Jahre 11er Wallfahrt
Am Sonntag, den 11.2.24 begann mit einem Pontifikalamt das vierte Jahr der Marienwallfahrt in der Pfarrkirche St. Dionysius in Neunkirchen bei Weiden. Dazu konnte Pfr. Thomas Kohlhepp Hwst. H. Abt em. Hermann Josef Kugler aus Speinshart und Pfr. i. R. Msgr. Ludwig Gradl aus Grafenwöhr begrüßen. Vor dem Gottesdienst wurde vor dem ausgesetzten Allerheiligsten ein Rosenkranz gebetet. Die musikalische Umrahmung des Rosenkranzes und des feierlichen Gottesdienstes übernahm die 11er Schola [...]
Lichtmess in Neunkirchen
Am Vorabend des Festes „Darstellung des Herrn“ – volkstümlich bekannt als Maria Lichtmess – segnete Pfarrer Kohlhepp die mitgebrachten Kerzen der Gemeindemitglieder, den zukünftigen Kerzenschmuck der Kirche und insbesondere die individuell gestalteten Kommunionkerzen der diesjährigen Kommunionkinder. Diese zogen im Anschluss mit leuchtenden Kerzen in den Händen, angeführt durch die Ministranten als Lichterprozession durch die schwach beleuchte Kirche. Nach dem Schlusssegen spendete Pfarrer Kohlhepp jeden Kirchenbesucher einzeln den traditionellen Blasiussegen zum [...]
Kabarettist Wolfgang Kamm im Pfarrsaal
In der Reihe „Kultur im Pfarrheim“ gastierte im Januar der Oberpfälzer Kabarettist Wolfgang Kamm vor vollem Pfarrsaal in Neunkirchen. Die Besucher hatten die Gelegenheit sich mit einer Brotzeit und Zoigl auf den Abend einzustimmen. Nach der Begrüßung durch den Pfarrgemeinderatssprecher und den Dank an Sachausschuss Feste & Feiern für die Vorbereitung, kam Wolfgang Kamm im für ihn typischen grünen Hemd auf die Bühne. Schon nach dem ersten Willkommenslied gewinnt er [...]
VORSTELLUNG UNSERER KOMMUNIONKINDER 2024
Am 14. Januar 2024 gestalteten die diesjährigen Erstkommunionkinder unserer Pfarrei zusammen mit Gemeindereferentin Franziska Bösl und dem Kommunionvorbereitungsteam die Sonntagsmesse.„Du gehst mit“ – so lautet das Leitwort der Erstkommunion 2024.Im Mittelpunkt steht dabei die Begegnung der beiden Jünger mit dem auferstandenen Jesus auf dem Weg nach Emmaus, von der im Lukasevangelium (Kapitel 24, Verse 13-35) berichtet wird.Die Emmaus-Erzählung zeigt, auf welche Weise man dem Auferstandenen im Heute begegnen kann. Im [...]