
Aktuelles
Neunkirchener beten und spenden für die Ukraine
Am 5. Fastensonntag hat die katholische Pfarrgemeinde St. Dionysius in Neunkirchen unter dem Leitspruch „eat & pray – help to stay“ (übersetzt: Essen und Beten – Hilfe zum Bleiben) ein Fastenessen sowie einen Gebetszyklus am Nachmittag für die Menschen in der Ukraine veranstaltet. Der neu gewählte Pfarrgemeinderat hat auf Anregung von Pfarrer Thomas Kohlhepp zu dieser Veranstaltung eingeladen. Nach dem Familiengottesdienst am Vormittag war die Pfarrgemeinde zu einem einfachen Mittagessen [...]
Ergebnis der PGR Wahl in Neunkirchen
Mit einer Wahlbeteiligung von über 35% wurde am 20.3.2022 der neue Pfarrgemeinderat in unser Pfarrgemeinde per allgemeiner Briefwahl gewählt. Der neue Pfarrgemeinderat für die Periode 2022 bis 2026 besteht aus 12 Mitgliedern wovon 5 Frauen und 7 Männer sind. Drei Mitglieder sind neu in das Gremium gewählt worden: Sonja Müller, Silvia Sitter-Weiß und Astrid Wolf. In der konstituierenden Sitzung am 29.3.2022 hat Pfarrer Kohlhepp zwei weitere Mitglieder in den Pfarrgemeinderat [...]
Briefwahlunterlagen für Wahl des PGR 2022
In der Woche vom 21.2. werden die Briefwahlunterlagen an die Gemeindemitglieder postalisch verteilt. Wahlberechtigt sind alle Pfarrangehörigen ab 14 Jahren. Es stehen insgesamt 15 KandidatInnen für die PGR 2022 -2026 zur Wahl. Sie haben bis zu 12 Stimmen und dürfen pro KandidatIn (nur) eine (1) Stimme verteilen. Den ausgefüllten Stimmzettel geben Sie in den kleineren Wahlumschlag und diesen wiederum verschlossen mit der Briefwahlerklärung in das zweite größere Kuvert. Bitte werfen [...]
Weihbischof Josef Graf predigt bei der 11er Wallfahrt
Auf Einladung von Pfarrer Kohlhepp hat Weihbischof Josef Graf unsere Pfarrei besucht und am 11.2. an dem Rosenkranz sowie dem Festgottesdienst mit Lichterprozession anlässlich unserer 11er Wallfahrt teilgenommen. Weihbischof Josef Graf zelebrierte den Gottesdienst zusammen mit Pfarrer Thomas Kohlhepp und Pfarrvikar Robert und übernahm die Festpredigt. Er erzählte von seinen Erfahrungen bei dem Besuch der Mariengrotte bei Lourdes, bei der Tausende von Pilgern ihr Leid zu Maria als unsere mütterliche [...]
FaGott 2022
Unsere Familiengottesdienst-Teams starten wieder durch. Anbei die Termine für 2022. Die Vorbereitungsteams freuen sich auf eine rege Teilnahme an den Gottesdiensten!
Neunkirchener Sternsinger 2022
Auch in diesem Jahr konnten unsere Sternsinger in unserer Pfarreiengemeinschaft nicht von Haus zu Haus ziehen. Stattdessen haben unsere Sternsinger das diesjährige Motto der Aktion Dreikönigssingen in zwei Andachten in der Pfarrkirche - Sternstunden genannt - vorgestellt: "Gesund werden - Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“. Anhand von drei Beispielprojekten in Ägypten, Ghana und dem Südsudan wurde auf die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika aufmerksam gemacht und um Spenden für diese [...]
„ADVENTime“ in der Pfarrkirche
Am 3. Advent fand zum ersten Mal die "ADVENTime" in der Pfarrkirche statt. Jeder konnte im Zeitraum zwischen 17-20 Uhr kommen und gehen, so wie es die persönliche Zeit zugelassen hat. Adventliche Musik, passende Texte, stimmungsvolle Beleuchtung und Momente der Stille haben zum Verweilen und beten vor dem ausgesetzten Allerheiligsten eingeladen und zum Nachdenken angeregt. Das Angebot haben einige Gläubige genutzt und sich diese Vorbereitung der anderen Art auf das [...]
Eltern und Großeltern beten für Ihre Kinder und Enkelkinder
Marianne Greiner leitete über 10 Jahre die Gebetsandacht "Eltern und Großeltern beten für Kinder und Enkelkinder". Diese Gebetsinitiative des KDFB wird nun an ein neues Team (Christa Kneidl, Ingrid Heinrich) übergeben und weiter fortgeführt. Nach der Gebetstunde am 06.12.2021 bedankten sich Pfarrer Thomas Kohlhepp und Kirchenpfleger Willibald Fuchs mit einem großen Blumenstrauß bei Frau Greiner für dieses 10-jährige Engagement und für diesen wertvollen Dienst.
Katholischer Frauenbund erleichtert Friedhofsarbeiten
Bei Grabanpflanzungen sind oft mehrmalige Wege mit vollen Händen zum Auto und zurück notwendig. Auch volle Gießkannen sind vor allem für ältere Friedhofsbesucher schwer zu transportieren. Die Vorstandschaft des Frauenbundes einigte sich schnell, sich den Problemen anzunehmen. So wurde mit dem Erlös der diesjährigen Pflanzbörse to go und mit Unterstützung von Herrn Greiner zwei Schubwagen beschafft. Nach der Adventsandacht übergaben Vorsitzende Regine Völkl und Andrea Meiler diese offiziell an Herrn [...]