Aktuelles2019-02-08T11:33:57+01:00

Aktuelles

Starkbierfest der Ministranten

Am vergangenen Wochenende fand das erste Starkbierfest der Ministranten der Pfarrei St. Dionysius Neunkirchen im dortigen Pfarrgemeindehaus statt. Die Veranstaltung, die dieses Jahr ihre Premiere feierte und zahlreiche Besucher anzog, war ein voller Erfolg. Organisiert wurde das Fest von den Ministranten mit Hilfe von Markus Suttner und einigen engagierten Eltern, die allesamt mit viel Engagement und Einsatz die Veranstaltung durchführten. Das Fest begann am Samstagabend nach der Vorabendmesse mit dem [...]

04/04/2025|

Mit Rückenwind des Heiligen Geistes – Firmvorbereitung in der Pfarreiengemeinschaft

Am letzten Märzwochenende haben sich 44 junge Christen aus der Pfarreiengemeinschaft Mantel/Neunkirchen intensiv auf das Sakrament der Firmung vorbereitet. Der Freitagabend begann mit einer gemeinsamen Beichtauffrischung und einer kleinen Kirchenralley. Anschließend reflektierten die Firmlinge, wie und wo sie bereits Verantwortung übernehmen und dass die Firmung ihnen die Kraft gibt, ihren Glauben zu leben und zu zeigen. Der Heilige Geist, als "Windkraft Gottes", soll ihnen dabei Rückenwind geben, sie stärken und [...]

01/04/2025|

Fastenessen 2025

Am 3. Fastensonntag hat der Pfarrgemeinderat zum diesjährigen Fastenessen ins Pfarrheim eingeladen. Es wurde Kartoffelsuppe – nach Wunsch mit Einlage, Folienkartoffel mit Quark sowie Spaghetti Bolognese angeboten. Der Erlös des Fastenessens liegt bei etwa 400 EUR, die in Kürze unseren Pfarrvikar Robert Amandu zur Unterstützung der Lindoa Primary School (Grundschule) in seinem Heimatort in Uganda übergeben werden. Der Sprecher des Pfarrgemeinderats bedankt sich bei allen Gästen und Spendern, insbesondere bei [...]

23/03/2025|

Einweihung Nahwärmenetz Neunkirchen

Am Samstag 22.3. begrüßte der Hausherr Gerd Miederer mit seiner Ehefrau Regina die geladenen Gäste in der Hofackerstraße 4 zur Einweihung des Nahwärmenetzes Neunkirchen Mitte, insbesondere den Weidener Bürgermeister Reinhold Wildenauer als Vertreter der Stadt Weiden und die Geistlichen von Neunkirchen Pfarrer Andreas Ruhs von der evangelischen und Pfarrer Thomas Kohlhepp von der katholischen Pfarrgemeinde St. Dionysius. Herr Miederer bedankte sich bei den Nachbarn, den Handwerkern, den Nahwärmekunden sowie seiner [...]

23/03/2025|

Segnung der Neunkirchener Zoiglstube

„Der Gastbetrieb hat sich nach zwei Jahren eingespielt, aber der kirchliche Segen fehlt noch“, so der Eigentümer und Wirt Erich Regler der Neunkirchener Zoigl-Stube „Zur Gerechtsamkeit“ am Samstagnachmittag den 22. März zu den zahlreichen Besuchern in der Bürgermeister-Bärnklau-Strasse 3. Deshalb hatte der bekannte Unternehmer die Geistlichen beider Kirchen vor Ort, den evangelischen Pfarrer Andreas Ruhs und den katholischen Pfarrer Thomas Kohlhepp zur Segnung der Gaststube und all seiner Gäste eingeladen. [...]

23/03/2025|

10 Jahre Kinderkrippe in Neunkirchen

Das Jubiläumsjahr zum 10-jährigen Bestehen der Kinderkrippe „Sonnenschein“ begann mit einem besonderen Gottesdienst, den Herr Pfarrer Thomas Kohlhepp feierlich zelebrierte. Die Kindergarten- und Krippenkinder gestalteten den Gottesdienst mit Liedern, Gebeten, Fürbitten und einer Gabenprozession. Für die musikalische Umrahmung sorgten Familie Skutella mit Querflöte, Geige und Cello, am Piano spielte Simon Hoffmann. Im Anschluss öffnete die Kinderkrippe ihre Türen für interessierte Besucher. Eltern, Kinder und Gäste erhielten einen Einblick in das [...]

19/03/2025|

Durch die Wildnis Zentralasiens: Ein Reisebericht über Kirgistan und Tadschikistan

„Wir sind überwältigt von dem großen Zuspruch für unseren heutigen Reisevortrag von Anna Kneidl und Markus Herbst“, begrüßte Petra Teichner, Vorsitzende der Kolpingsfamilie Neunkirchen, die überaus zahlreichen Besucher, unter ihnen auch Pfarrer Thomas Kohlhepp. Der fesselnde Bildervortrag begann in Bischkek, der Hauptstadt des zentralasiatischen Kirgistans und führte mit klapprigen Autos über karge Gebirgspässe ins südliche Alaigebirge. Von einsamen Trekkingpfaden eröffneten sich atemberaubende Blicke auf die schneebedeckte 7000er Gipfelkette mit dem [...]

25/02/2025|

Feierliche 11er-Wallfahrt in Neunkirchen: 4. Jahrestag mit Gastzelebrant Hwst. H. Propst Maximilian Korn

Am Dienstag feierte Neunkirchen den 4. Jahrestag der 11er-Wallfahrt. Zahlreiche Gläubige versammelten sich, um gemeinsam zu beten und ihre Verbundenheit zur Gottesmutter Maria zu zeigen. Ein besonderer Höhepunkt war das Pontifikalamt, gefeiert von Hwst. H. Propst Maximilian Korn aus Paring mit Konzelebranten Hausherr Pfarrer Thomas Kohlhepp und Ruhestandspfarrer Ludwig Gradl aus Grafenwöhr, der auch für die Gläubigen während des Rosenkranzes Beichte saß. In seiner tiefgründigen Predigt verband Propst Korn den [...]

12/02/2025|

Ein Abend voller Magie und Genuss

Am vergangenen Samstagabend verwandelte sich das Pfarrgemeindehaus in einen Ort voller Magie und kulinarischer Genüsse. Das ausverkaufte Magic Dinner, organisiert vom engagierten ORGA-Team, bot den Gästen ein unvergessliches Erlebnis. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Pfarrgemeinderatssprecher Stefan Bauer, der die Gäste willkommen hieß und den Abend eröffnete. Der erste Gruß aus der Küche, liebevoll zubereitet vom ORGA-Team und serviert von den elegant in Schwarz-Weiß gekleideten Ministranten, setzte [...]

10/02/2025|

Die Cook-Inseln – Land des WGTs 2025

Das Organisationsteam des Ökumenischen Frauentreffs - Ulrike Grajer, Maria Pschibl und Brunhilde Spannl -  luden am Montag ein, die Cook-Inseln näher kennen zu lernen. Mit Musik aus dem Land und einem alkoholfreien Cocktail wurden die Gäste begrüßt; dazu gab es Baguette mit Thunfisch-Creme. Sofort fiel die Mitte des Tisches in den Blick. Ein bunter Blumenkranz, die WGT Kerze, exotische Früchte, eine Kokosnuss, typische Musikinstrumente, Muscheln, kleine Origami-Wale und 15 kleine [...]

28/01/2025|
Nach oben