Am vergangenen Wochenende fand das erste Starkbierfest der Ministranten der Pfarrei St. Dionysius Neunkirchen im dortigen Pfarrgemeindehaus statt. Die Veranstaltung, die dieses Jahr ihre Premiere feierte und zahlreiche Besucher anzog, war ein voller Erfolg. Organisiert wurde das Fest von den Ministranten mit Hilfe von Markus Suttner und einigen engagierten Eltern, die allesamt mit viel Engagement und Einsatz die Veranstaltung durchführten.
Das Fest begann am Samstagabend nach der Vorabendmesse mit dem Einlassbeginn um 18:30 Uhr. Die Karten, bei denen das Essen vom Buffet inklusive war, konnten vorab an ausgewählten Sonntagen nach dem Gottesdienst an einem auf dem Kirchenvorplatz aufgebauten Stand erworben werden. Nach dem Eintreffen aller Gäste um 19:00 Uhr wurde dann mit der Veranstaltung begonnen. Nach der Eröffnungs- und Dankesrede an alle Mithelfenden durch die Oberministranten Maximilian und Fabian folgte noch ein kurzes gemeinsames Gebet mit unserem Herrn Pfarrer Thomas Kohlhepp. Anschließend wurde das Buffet eröffnet, für das zahlreiche fleißige Eltern vorher allerlei Speisen zubereitet hatten, unter anderem Wurstsalat, Leberkäse mit Kartoffelsalat und Brezen, aber auch verschiedene Brotaufstriche standen auf den reichlich gedeckten Tischen. Zum Trinken gab es alkoholfreie Getränke, aber auch Biere aller Art und natürlich das Paulaner Salvator Doppelbockbier. Um 21:30 Uhr gab es dann Kaffee und Kuchen, auch dieses Angebot wurde von den Besuchern freudig angenommen. Viele der Gäste blieben bis zum Ende um 00:00 Uhr. Danach wurde auch unter der Mithilfe bereitwilliger Gäste aufgeräumt und das Pfarrheim in den Urzustand zurückversetzt.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Starkbierfest der Ministranten ein voller Erfolg war. Es war nicht nur eine gelungene Feier, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit für die Gemeinschaft, zusammenzukommen und die Arbeit der Ministranten zu unterstützen. Ein ganz herzliches Vergelt’s Gott gilt auch hier noch einmal allen Mithelfenden, allen voran den Ministranten, Markus Suttner, unseren Gästen und natürlich den Eltern, die sich auch hierfür wieder einmal bereiterklärten, ihre Kochkünste zu demonstrieren.
Text: Maximilian Rauch