Jahreshauptversammlung des KDFB Neunkirchen am 17. März
Bei der Jahreshauptversammlung des KDFB Neunkirchen begrüßte 1. Vorsitzende Regina Völkl recht herzlich Pfr. Kohlhepp, die 1. KDFB-Bezirksvorsitzende Frau Vogl aus Oberviechtach, die 2. KDFB-Bezirksvorsitzende Frau Kammerer aus Letzau sowie die 27 anwesenden Mitglieder. Nach Verlesen der Berichte von Vorstand, Kassier und Schriftführer wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue zum KDFB geehrt. Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden Erika Brandl, Ingrid Heinrich, Antonia Kindl und Sieglinde Kaiser durch Regina Völkl und Frau Vogl die Vereinsnadel und die Frauenbund-Motivtasse überreicht. Heidi Rentsch (Beisitzer seit 2007) und Jutta Hartung (in der Vorstandschaft seit 2007, seit 2011 Kassier) verlassen auf eigenen Wunsch die Vorstandschaft [...]
Heiliger Dionysius, auch wir sind oft in Gefahr, in den Strapazen des Alltags den Kopf zu verlieren. Steh uns bei, dass wir uns nicht unterkriegen lassen
von unserer Unzulänglichkeit und zeige uns den geraden Weg zu ehrlicher Umkehr, damit wir die Liebe und die Barmherzigkeit Gottes erfahren dürfen.
Unsere Pfarrkirche ist nach dem Märtyrer St. Dionysius geweiht, der im 3. Jahrhundert - als erster Bischof des heutigen Paris - von den dort herrschenden
Römern verhaftet und schließlich an der Stelle der späteren Kapelle der Märtyrer – heute Krypta der Kathedrale von Saint-Denis - enthauptet wurde.
St. Dionysius
Fastenessen in Neunkirchen
Direkt nach dem Sonntagsgottesdienst hat der Pfarrgemeinderat zum diesjährigen Fastenessen eingeladen. Kartoffelsuppe - nach Wunsch mit Einlage, Folienkartoffel mit Quark und Nudeln mit verschiedenen Saucen wurden angeboten. Der Erlös des Essens liegt bei fast 500 EUR, die in Kürze unseren Pfarrvikar Robert für die Grundschule in seinem Heimatort in Uganda übergeben werden. Wir bedanken uns bei allen Gästen und Spendern und insbesondere bei den Köchinnen und dem Koch des Fastenessens: Sonja Müller, Michaela Auer-Hartwich und Markus Suttner.