Am ersten Adventssonntag startete die diesjährige Familiengottesdienst- Reihe der Kripperl-Gschichten.

Zahlreiche Familien, Firm- und Kommunionkinder sowie Pfarrangehörige versammelten sich in der mit dem großen Adventskranz geschmückten Kirche, um gemeinsam den Beginn der Adventszeit zu feiern.

Pfarrer Thomas Kohlhepp begrüßte die Gottesdienstbesucher herzlich und leitete mit der Segnung des Adventskranzes den Gottesdienst ein.

In wenigen Wochen kommt Jesus auf die Welt. Diese Zeit ist ganz besonders. Es gibt so vieles, worauf wir uns freuen können.

In den kommenden Wochen lassen die Familiengottesdienst-Teams jeden Adventssonntag diejenigen zu Wort kommen, die damals in Bethlehem mit dabei waren, als Jesus auf die Welt kam: Engel, Hirten, Tiere und Menschen und sie erzählen davon.

Im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes standen der Engel Gabriel und ein kleiner Engel, die als besondere Gäste auftraten. Der kleine Engel beobachtet von einem Turm aus, wie die Menschen eilig von Geschäft zu Geschäft hetzen.

Der Engel Gabriel erzählt ihm von seiner Begegnung mit Maria, der er die frohe Botschaft überbrachte: Maria erwartet ein Kind – das Gotteskind.

Gemeinsam reflektieren sie über die besondere Aufgabe, die Maria angenommen hat.  Der kleine Engel übt zudem fleißig seinen Text für die Ankunft des Christkindes.

Mit einfühlsamen Worten und einer lebendigen Darstellung stimmten die beiden Engel die Gottesdienstbesucher auf die besinnliche und freudvolle Zeit des Wartens auf Weihnachten ein.

Ein besonderes Highlight war das eigens für die Kripperl-Gschichten ausgewählte Mottolied:

Auf dem Weg nach Weihnachten bist du nicht allein.

Viele sind schon unterwegs um bald beim Kind zu sein.

Vielleicht triffst du den Engel, er lädt zur Krippe ein.

Doch so wie er kannst du auch ein Bote Gottes sein.

Das Lied mit seiner eingängigen Melodie wird nun jeden Adventssonntag gemeinsam gesungen und begleitet die Gemeinde auf dem Weg nach Weihnachten.

Pfarrer Thomas Kohlhepp ermutigte die Gottesdienstbesucher: „Gott, er lädt uns ein, ihn in Bethlehem zu finden, ihn zu suchen und zu entdecken. Er lädt uns aber auch vor allem ein, in diesem Kind in der Krippe ihm Glauben und Vertrauen zu schenken.

Die nächsten Kripperl-Gschichten versprechen weitere inspirierende Begegnungen mit den Besuchern der Krippe.

Ein besonderer Dank gilt den Firmlingen, die diesen Auftakt mitgestaltet haben und auch weiterhin unterstützen werden.

Freuen wir uns auf die nächsten Adventssonntage und sind gespannt, welche Geschichten und Gäste auf uns noch warten!

So kann die ausgeteilte Tischlaterne mit den entsprechend gestalteten Bildern bunt und vollständig werden und am Hl. Abend leuchten!

Text: Beate Suttner