Aktuelles2019-02-08T11:33:57+01:00

Aktuelles

Kirchweihhochamt mit Herz: Ministrantenaufnahme und Dank für treuen Dienst

Mit einem feierlichen Hochamt beging die katholische Pfarrei Neunkirchen den Kirchweihsonntag. Pfarrer Thomas Kohlhepp zog gemeinsam mit einer großen Schar Ministrantinnen und Ministranten sowie dem kostbaren, neuen Reliquiar ins Gotteshaus ein. Der Einzug führte zunächst zum Marienaltar, wo die Reliquie in einer kurzen Andacht verehrt wurde. Anschließend führte die lProzession durch die Kirche zum Altar. Pfarrer Thomas Kohlhepp begrüßte die Gemeinde sehr herzlich. Er nahm Bezug auf den Glauben, der [...]

20/10/2025|

Patrozinium St. Dionysius

Immer am 9. Oktober feiert die katholische Kirche in Neunkirchen ihren Kirchenpatron, den Heiligen Dionysius. Verbunden ist dieser Tag mit dem Tag der ewigen Anbetung. Schon um 17 Uhr traf sich die Pfarrgemeinde, um das Allerheiligste anzubeten. In den Andachtstexten standen die Einsetzungsworte im Mittelpunkt. Das Beten des lichtreichen Rosenkranzes schloss sich der Andacht an. Dann folgte das Hochamt. Begleitet vom festlichen Orgelspiel – Ludwig Reichl – zog Pfarrer Thomas [...]

12/10/2025|

Täuferbewegung in Bayern

Am Montag löste Pfarrer Andreas Ruhs sein Versprechen sein, ein weiteres Mal über die Täuferbewegung in Bayern beim Ökumenischen Frauentreff in Neunkirchen zu berichen. Nach einem Rückblick auf die großen Persönlichkeiten der Täufer – Balthasar Hubmaier, Hans Hut, Jakob Hutter – erfahren wir vom 1527 in Augsburg stattfindenden „Täufer-Konzil“. Doch alle Teilnehmenden werden gefangen genommen, die meisten werden verbrannt. Es bildeten sich Hauskreise, sog. Hauskirchen, wo in privaten Räumen Gottesdienst [...]

11/10/2025|

Feierlicher Gottesdienst zum Ehejubiläum – Ein Tag voller Dankbarkeit und Freude

Am vergangenen Samstag durften wir in unserer Pfarrei ein ganz besonderes Ereignis feiern: 14 Ehepaare kamen zusammen, um ihr Ehejubiläum zu begehen – mit Jubeljahren zwischen 15 und beeindruckenden 60 Jahren. Der festliche Gottesdienst wurde von Vikar Robert zelebriert, der in seiner Predigt die Bedeutung der ehelichen Liebe, des gegenseitigen Vertrauens und der gemeinsamen Lebensreise würdigte. Mit warmen Worten sprach er den Jubelpaaren seinen Dank für ihr gelebtes Zeugnis aus [...]

28/09/2025|

Spendenübergabe an Minstranten

Nach dem Wallfahrtsgottesdienst im September konnte die Frauengruppe den Erlös von 150,-- € aus dem Verkauf der Kräuterbuschen zum 15.August an die Neunkirchener Ministranten weiterreichen. Die Frauen freuen sich, die Ministrantenarbeit in unserer Pfarrei unterstützen zu können und danken allen, die mit dem Erwerb eines Kräuterbuschen dazu beigetragen haben. Die Oberministranten sagen ebenfalls Danke für die Aktion und für die schöne Finanzspritze, die sie gut gebrauchen können.

22/09/2025|

„Sagenhaft viel erleben“

unter diesem Motte fuhr die Kolpingfamilie Neunkirchen am 16.08.25 mit einem vollbesetzten Bus zur Landesgartenschau nach Furth im Wald. Nach den sommerlichen Temperaturen frischte es merklich auf und einzelne Regenschauer begleiteten unsere Anreise zum Gasthof „Am Steinbruchsee“, wo wir zum Mittagessen einkehrten. Wer wollte, konnte danach noch die heimische Tierwelt auf ganz besondere Weise erleben. Im weitläufigen Gehege streiften Damwild- und Sikawildherden frei durch das Gelände und ermöglichten so hautnahe [...]

24/08/2025|

Von Flughafen, Haien und frommen Füßen: Die Ministrantenfahrt nach München

Stell dir vor: 28 Ministranten aus Mantel und Neunkirchen, ausgerüstet mit Rucksäcken voller Abenteuerlust und (ganz sicher!) einer Menge Süßigkeiten, brachen auf, um die bayerische Landeshauptstadt zu erobern. Unter der wachsamen, stets humorvollen Leitung von Pfarrer Thomas Kohlhepp und den vier unerschrockenen Betreuerinnen und Betreuern (Kerstin Janner, Beate Neumann, Bernhard Kneidl und Markus Suttner) – perfekt organisiert von Gemeindereferentin Franziska Bösl – versprach diese Fahrt ein unvergessliches Spektakel zu werden. [...]

06/08/2025|

Abendgebet am Kreuz

Das wechselhafte Wetter der letzten Wochen machte genau am Abend des 29. Juli eine Pause und eine kleine Gruppe von Gläubigen konnte sich zum ersten Abendgebet am Kreuz im Pfarrgarten versammeln. Mit Gesängen aus Taize und Psalmen wurde der vergangene Tag in die Hand Gottes zurückgelegt. Das Wort Jesu aus dem Matthäusevangelium - von Michael Weismeier vorgetragen - "Sorg euch nicht um euer Leben" stellte die Mitfeiernden am Ende des [...]

30/07/2025|

¡Celebremos juntos! – Lasst uns gemeinsam feiern!

Unter dem lebensfrohen Motto „¡Viva España!“ wurde der Pfarrgarten der evangelischen und katholischen Pfarrei St. Dionysius Neunkirchen am vergangenen Samstag zur Bühne für ein ganz besonderes ökumenisches Sommernachtsfest. Farbenfroh dekoriert, liebevoll vorbereitet und trotz wechselhaften Wetters gut besucht – der Abend stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Genuss und spanischem Lebensgefühl. Den feierlichen Auftakt bildete eine ökumenische Andacht, gemeinsam gestaltet von Pfarrer Thomas Kohlhepp und Pfarrer Andreas Ruhs. In seinen [...]

16/07/2025|

Gartenaktion 2025

Auf Initiative des Pfarrgemeindemitglieds Sonja Müller traf sich eine Gruppe freiwilliger Helfer – Vertreter der Ministranten sowie PGR- Mitglieder und deren Ehepartner – für eine Gartenaktion im katholischen Teil der Pfarrgärten. Ziel war es den Garten für das am Wochenende geplante ökumenische Sommerfest vorzubereiten. Unterstützt durch den Maschinenpark von Thorsten Wolf und dem Anhänger mit Greifarm der Familie Müller konnten die Bäume und Sträucher großzügig eingekürzt werden. Im Nachgang konnte [...]

08/07/2025|
Nach oben